Amy Hempel

Amy Hempel ist eine US-amerikanische Schriftstellerin, Journalistin und Dozentin für kreatives Schreiben am Bennington College und an der University of Florida. Nach ihrem schriftstellerischen Durchbruch hat sie unter anderem in mehreren Zeitschriften veröffentlicht, darunter GQ, ELLE oder dem Playboy. Ihr erstes Buch Reasons to Live veröffentlichte sie 1985 mit Hilfe des Autors Gordon Lish, der sie in einem seiner Workshops für kreatives Schreiben entdeckte. Es folgte 1990 dann das erfolgreichere At the Gates of the Animal Kingdom, aus dem auch die berühmte Kurzgeschichte The Harvest stammt.
Unter dem Pseudonym A. J. Rich veröffentlichte sie gemeinsam mit der Autorin Jill Cement 2015 den Psychothriller The hand that feeds you, der 2016 unter dem deutschen Titel Dein letzter Tag bei Blanvalet erschien.
Hempel gilt stilistisch als Minimalistin, ähnlich Raymond Carver oder Chuck Palahniuk. Letzterer lobte ihre Arbeit in folgender Weise:
“Every sentence isn’t just crafted, it’s tortured over. Every quote and joke, what Hempel tosses out comedian-style, is something funny or profound enough you’ll remember it for years.