Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius

· DigiCat
Ebook
118
Pages
Eligible

About this ebook

Die 'Selbstbetrachtungen' von Marc Aurel sind ein faszinierendes Werk, das uns Einblick in die Gedankenwelt eines römischen Kaisers des 2. Jahrhunderts gibt. Das Buch bietet eine Sammlung philosophischer Reflexionen über Moral, Selbstdisziplin und den richtigen Umgang mit den Widrigkeiten des Lebens. Marc Aurel schreibt in einem klaren und prägnanten Stil, der sowohl gelehrt als auch zugänglich ist. Seine Überlegungen sind zeitlos und laden den Leser dazu ein, über die eigenen Werte und Handlungen nachzudenken. Im Kontext der antiken Literatur nimmt dieses Werk eine besondere Position ein, da es die persönlichen Gedanken eines Herrschers vermittelt, anstatt reine Geschichtsschreibung oder politische Abhandlungen zu bieten. Marc Aurel, selbst ein bekannter Stoiker, nutzte seine Selbstbetrachtungen als Mittel zur Selbstfindung und zur Verbesserung seiner eigenen moralischen Prinzipien. Sein Streben nach Weisheit und Tugend spiegelt sich deutlich in den Seiten dieses Werkes wider. Für Leser, die an Philosophie, antiker Literatur und persönlicher Entwicklung interessiert sind, ist 'Selbstbetrachtungen' von Marc Aurel ein unverzichtbarer Schatz, der zeitlose Lehren und inspirierende Einblicke bietet.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.