Der Grüne Planet: Zukunft im Klimawandel. Eine Anthologie

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
· Hirnkost
3,5
2 Rezensionen
E-Book
290
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Weltweit brennen die Wälder, Überschwemmungen, Wirbelstürme und Tornados nie gekannten Ausmaßes verheeren immer größere Gebiete des Planeten. Kön-nen wir diesen Krieg gegen unsere Welt überhaupt noch gewinnen? Werden wir das alles überleben? Und wenn ja ‒ wie werden die Überlebenden leben? Ein zeitloses Thema für die Zukunft – und ein weites Experimentierfeld für phantasiebegabte Schriftsteller. Namhafte Autorinnen und Autoren aus der deutschspra-chigen spekulativen Literaturszene haben sich Gedan-ken gemacht, wie eine mögliche Zukunft im Zeichen der Erderwärmung aussehen könnte. Denn im Gegensatz zur Vorstellungskraft so mancher Politiker ist die Phantasie grenzenlos. Die Zukunft entscheidet sich heute.

Bewertungen und Rezensionen

3,5
2 Rezensionen
Olaf Lahayne
11. Juni 2020
Das Cover dieser Anthologie zeigt u.a. eine Uhr, die auf 5 vor 12 steht. 5 nach 12 wäre eigentlich passender, denn die meisten der Geschichten behandeln eine Welt, in der die Klimakatastrophe längst eingetreten ist und sich verheerender ausgewirkt hat, als es heute die meisten Prognosen erwarten lassen. Vom grünen oder auch blauen Planeten ist oft nicht mehr viel übrig! Angesichtsdessen ist die Vielfalt der Geschichten bemerkenswert und erfreulich, auch wenn sich naturgemäß manches wiederholt. Aber es ist zu befürchten, dass Wiederholungen, dass eine gewisse Penetranz nötig ist, wenn man doch noch etwas Positives erreichen will. Antworten darauf, wie das erreicht werden könnte, kommen in der Sammlung leider etwas kurz. Am ehesten kann man hier noch "Apoikiai" nennen; "Carbonized" hat zwar eine ähnliche Botschaft, disqualifiziert sich jedoch durch (vorsichtig formuliert) anfechtbare Annahmen. Einige der Katastrophen-Geschichten sind recht poetisch, so dass man dem Klimawandel fast etwas Erfreuliches abgewinnen könnte; auch Humor hat seinen Platz. Insgesamt eine Anthologie mit deutlich überwiegendem Pro denn Contra.
War das hilfreich für dich?
Constanze
6. Juli 2020
Das Grundthema des Klimawandels ist hochaktuell und wurde uns evtl. durch Corona nochmals besonders vor Augen geführt. So nehmen sich in diesem Buch verschiedene Autoren diesem Thema an. Während die einen den Untergang prophezeien, keimt bei anderen wiederum etwas Hoffnung. So unterschiedlich wie die Autoren mit dem Thema umgehen, so unterschiedlich sind auch die Schreibstile und genommene künstlerische Freiheit. Während sich einige Geschichten durchaus so zutragen könnten, sind andere doch sehr Science Fiction. So kann ich nicht mit jeder der Storys etwas anfangen; Anthologien sind eben Geschmackssache.
War das hilfreich für dich?

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.