Quo vadis?: Erzählung aus der Zeit Neros

· Null Papier Verlag
5.0
1 opinión
Libro electrónico
458
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

„Quo vadis? Wohin gehst Du?“ fragt Petrus Jesus bei seiner Flucht aus Rom.

Diese in den Petrusakten geschilderte letzte Begegnung inspirierte den polnischen Schriftsteller Henryk Sienkiewiczs zu seinem Roman, in dem er die Anfänge des Christentums in Rom zur Zeit Neros farbenprächtig und spannend schildert. Damit schuf er den ersten historischen Weltbestseller.

Der Roman erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem jungen Patrizier Marcus Vinicius und Lygia, einer Christin, die als Geisel nach Rom verschleppt wurde. Die Liebenden geraten in den Strudel der Ereignisse um die Christenverfolgungen unter der Regentschaft Neros.

„Quo vadis“ war bereits kurz nach seinem Erscheinen ein großer Erfolg und wurde mehrmals verfilmt. Am bekanntesten ist die Verfilmung von 1951 mit dem noch jungen Peter Ustinov in der Rolle des Neros. 

Sienkiewicz (1846-1916) erhielt 1905 den Nobelpreis für Literatur, „Quo vadis?“ war ein wesentlicher Grund dafür.

1. Auflage, ISBN 978-3-95418-398-2
Umfang: 403 Normseiten bzw. 458 Buchseiten
Null Papier Verlag

Calificaciones y opiniones

5.0
1 opinión

Acerca del autor

Henryk Sienkiewiczs wurde im zum Russischen Kaiserreich gehörigen Teil Polens in der heutigen Landgemeinde Krzywda geboren, als ältestes von fünf Kindern des einfachen Landadeligen Józef Sienkiewicz und der ebenfalls dem polnischen Adel entstammenden Stefania Cieciszowska. Sienkiewiczs Kindheit war geprägt vom Patriotismus seines Vaters, der sich am Kampf für die polnische Unabhängigkeit beteiligte. Nach dem Besuch der Universität, an der er Geschichte und Literatur studierte, arbeitete er zunächst als Hauslehrer. Nach 1872 veröffentlichte er regelmäßig in verschiedenen Publikationen und schrieb unter anderem Satiren, Reportagen und Reiseberichte. Mit dem Roman "Mit Feuer und Schwert“ begründete Sienkiewiczs seinen Ruhm innerhalb der polnischen Literatur. Weltweit bekannt wurde er schließlich mit dem historischen Roman "Quo vadis?“ von 1896. Sienkiewicz (1846-1916) erhielt 1905 den Nobelpreis für Literatur, "Quo vadis?“ war ein wesentlicher Grund dafür.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.