Toxikologie: Band 2 - Toxikologie der Stoffe

· Verkauft von John Wiley & Sons
5,0
1 Rezension
E-Book
318
Seiten

Über dieses E-Book

Im zweiten Band dieses modular aufgebauten Lehrbuchs wird die Exposition und toxische Wirkung der wichtigsten toxischen Chemikalien
abgehandelt. (Nano-)Partikuläre Stoffe, Metalle, anorganische und organische Verbindungen werden systematisch betrachtet und in ihren
chemischen Eigenschaften, Expositionen, Wirkmechanismen und Toxikodynamik beschrieben, ergänzt durch experimentelle Daten von
Mensch und Tier. Ein besonderes Highlight ist das Kapitel über chemische Kampfstoffe, das in Zusammenarbeit mit Fachleuten der Bundeswehr entstanden ist. Leseempfehlungen und Fragen zur Selbstkontrolle runden dieses Buch ab.

Zusammen mit dem ersten Band ("Grundlagen der Toxikologie") enthält dieses Buch das gesamte Grundlagenwissen für die Ausbildung
zum Fachtoxikologen und für den Masterstudiengang Toxikologie.

Begleitmaterial für Dozenten verfügbar unter www.wiley-vch.de/textbooks

Bewertungen und Rezensionen

5,0
1 Rezension

Autoren-Profil

Hans-Werner Vohr ist "Principal Expert" für Immuntoxikologie der Bayer HealthCare AG am Standort Wuppertal, und ist darüber hinaus Mitglied in verschiedenen internationalen Experten-Gremien zur Immuntoxikologie und zu Photoreaktionen. Er habilitierte sich 1996 an der Uni Düsseldorf für das Fach Immunologie und wurde dort im Jahre 2003 zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Gemeinsam mit Kollegen aus mehreren Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen hat er den seit 2009 angebotenen NRW-Masterstudiengang Toxikologie bereits in der Planungsphase unterstützt. Herr Vohr ist in zahlreiche Aus- und Fortbildungen für (angehende) Toxikologen eingebunden.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.