Spiegel, das Kätzchen. Ein Märchen: Reclams Universal-Bibliothek

· Reclam Verlag
Ebook
80
Pages
Eligible

About this ebook

Die Märchenerzählung um den klugen Kater Spiegel und den Hexenmeister Pineiß wurde für diese Neuausgabe behutsam modernisiert und beruht auf der Ausgabe letzter Hand der "Leute von Seldwyla" von 1874 und enthält ein Nachwort von Alexander Honold, Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel.
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Boook können parallel benutzt werden.

About the author

Gottfried Keller (19. 7. 1819 Zürich – 15. 7. 1890 ebd.) absolvierte eine Lehre als Vedutenmaler, studierte an der Münchner Kunstakademie, später Philosophie in Heidelberg. 1855 kehrte er in die Schweiz zurück und lebte zunächst ohne Einkommen bei seiner Mutter und seiner Schwester Regula, bis er 1861 Erster Stadtschreiber des Kantons Zürich wurde und ab 1876 als freier Schriftsteller lebte. Kellers Werke werden dem bürgerlichen Realismus zugeordnet, sein autobiographisch geprägter Roman "Der grüne Heinrich" führt die Tradition des Bildungsromans in skeptischer Weise weiter, sein bekanntester Novellen-Zyklus "Die Leute von Seldwyla" verbindet im "Keller-Ton" (den Ausdruck prägte Theodor Fontane) Realismus mit humorvoller Satire.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.