Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats: Mit einem Vorwort von Christine Thomas

·
· tolino media
Ebook
192
Pages
Eligible

About this ebook

Seit dem Erscheinen des Buches im Jahr 1884 wurden viele neue Erkenntnisse über das Leben der Urvölker und deren Entwicklungsstufen gewonnen. Dennoch bleibt es ein Lehrbuch der Art und Weise die menschliche Entwicklung zu analysieren. Der historische Materialismus von Marx und Engels dient dazu, Schlussfolgerungen über den Fortgang der menschlichen Entwicklungen abzuleiten, indem sie untersuchten, wie unsere moderne kapitalistische Gesellschaft entstanden ist und woher Institutionen wie Familie, Staat und Eigentumsverhältnisse stammen. Die britische Marxistin Christine Thomas (Autorin des Buches »Es muss nicht bleiben, wie es ist: Frauen und der Kampf für eine sozialistische Gesellschaft«) geht in ihrem Vorwort auf die Aspekte der Forschung seit Engels‘ Zeiten ein und macht deutlich, was an diesem Standardwerk weiterhin Gültigkeit besitzt.

About the author

Angaben zur Person: (1820 - 1895) gemeinsam mit Karl Marx Begründer und führender Theoretiker des wissenschaftlichen Sozialismus und einer der ersten Organisatoren der internationalen Arbeiterbewegung, lebenslanger Freund und Mitstreiter Karl Marx‘

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.